Elektronische Rechnungsstellung
Das Modul „Elektronische Rechnungsstellung“ für die Programme ErgoOffice und ErgoEntrepreneur ist ein integriertes Tool, mit dem Sie über das Netzwerk Peppol Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format (XML – UBL) versenden können.

Beschreibung
Es erfüllt alle Anforderungen von Bauunternehmen, die Rechnungen an öffentliche Einrichtungen erstellen, hinsichtlich:
- Zeitersparnis: Das Modul „Elektronische Rechnungsstellung“ ist in ErgoOffice und ErgoEntrepreneur integriert und ermöglicht den Nutzern, elektronische Rechnungen zu erstellen und zu versenden, ohne ihren Arbeitsplatz verlassen zu müssen.
- Optimierung des Rechnungs-Workflows: Die in ErgoOffice oder ErgoEntrepreneur erstellten elektronischen Rechnungen lassen sich ganz einfach in automatisierte Bearbeitungsabläufe einbinden, die bereits für andere Rechnungsarten Anwendung finden.
- Benutzerfreundlichkeit: Das Modul „Elektronische Rechnungsstellung“ bietet ein Interface, auf denselben Grundlagen wie die anderen Fenster der Anwendungen ErgoOffice und ErgoEntrepreneur basiert. So finden die Nutzer eine bekannte Umgebung mit vertrauten Elementen wieder, wodurch sie sich das Tool einfacher aneignen können und die elektronische Rechnungsstellung schneller beherrschen.
Sie kennen die Ergo-Lösungen noch nicht. Dann entdecken Sie sie gleich:
Das Modul „Elektronische Rechnungsstellung“ wurde im Einklang mit dem am 13. Dezember 2021 in Kraft getretenen Gesetz entwickelt, dessen Anwendung bald verpflichtend wird. Stellen Sie fest, in welche Kategorie Ihr Betrieb fällt, indem Sie in der folgenden Grafik die entsprechenden Felder anklicken und prüfen, ab wann das Gesetz Anwendung findet:
